### Beschreibung
Führungskräfte sind Gestalter von Lernkulturen und beeinflussen die Motivation und Lern- bzw. Veränderungsfähigkeit ihrer Beschäftigten wesentlich. In Workshops werden relevante Zusammenhänge thematisiert, um Führungskompetenzen weiter zu entwickeln. Im Fokus ist arbeitsplatznahes und agiles Lernen als Antwort auf die Veränderungsdynamik in der Arbeit. Aus der Reflexion der eigenen betrieblichen Situation werden Umsetzungsmaßnahmen abgeleitet und nach Bedarf betriebsspezifisch begleitet.
### Lernziele
* Aspekte lernförderlicher Rahmenbedingungen kennenlernen
* Reflexion von Haltungen und Menschenbildern im Kontext Lernen und ihre Folgen für Führungsarbeit
* Einflussfaktoren auf Veränderungs- und Lernbereitschaft sowie –fähigkeiten kennenlernen
* Lernrelevante Aspekte der Kommunikation reflektieren und umsetzen
* 70-20-10 Modell kennenlernen und anwenden auf die betriebliche Situation
### Zielgruppe
* Führungskräfte aller Ebenen
* AusbilderInnen
* Fachkräfte mit Verantwortung für Ausbildung oder Personalwesen
### Ansprechpartner\*in
Astrid Gloystein
gloystein.astrid@bfw.de
### Dateianhänge
#### Bildquelle (falls notwendig)
Bild von [rawpixel](https://pixabay.com/de/users/rawpixel-4283981/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=3373638) auf [Pixabay](https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=3373638)