### Anbieterinformation
Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)
### Zielgruppe des Lernangebots
Mitarbeiter in der Fertigung, Fertigungsplanung und Werkstattleiter von KMU
### Beschreibung der Lernziele, Kompetenzen und Inhalte des Angebots
Das CIM und Industrie 4.0 soll einen Einstieg in die Themen Industrie 4.0, CAD, CNC, CAM vermitteln indem es die wichtigsten Aspekte des Aufbaus, der Funktion und Wechselwirkung der Komponenten beschreibt. Über die Schwerpunktunterteilung der verschiedenen Themen inkl. Schritt für Schritt Anleitungen und Videos wird das erreicht. Möglich wird das durch ein E-Learning auf moodle-Basis.
Lernziele:
· Aktuelle Möglichkeiten der ressourcenschonenden Fertigungsplanung nachvollziehen
· E-Learning als Schritt für Schritt Anleitung zur Lernunterstützung inden Themen CNC, CAD, CAM
· Per Videotutorials einzelne wichtige Einrichtaufgaben an CNC Maschinen durchführen
· Vorbeugende Planung und Einsatz von Industrie 4.0 anwenden
### Lernformat und Einbindung digitaler (Lern-)Medien
e-Learning (CAD, CAM, CNC, I4.0); Schritt für Schritt Anleitungen für die Werkstatt als Video
### Kurzbeschreibung der (digitalen) Lernumgebung
Dies ist einer unserer Kurse auf dem bfw Onlinecampus (Lernmanagementsystem moodle). Registrierte Kursteilnehmer können dort die Leittexte lesen, online Vertiefungsfragen beantworten. Videos anschauen und in Austausch mit Teilnehmern und Ausbilder treten (Forum, Videochat über BigBlueButton)
### Art der Lernbegleitung
Nach Kursstart können die Teilnehmenden mit dem Kursleiter chatten, jederzeit Nachrichten direkt an ihn schicken oder sich in einem Forum austauschen.
### Lernzielkontrolle
Multiple Choice Test (1 of 5) und/oder Wahr/Falsch Test nach jeder Lektion
### Lernzeit für zusätzliche Selbstlernphasen
3 - 12 Stunden
### Abschlussart
Trägerzertifikat
### Ort der Durchführung
ortsungebunden
### Kosten
Im Rahmen des Projektes kostenlos
### Angaben zum Trainingspersonal
Ausbilder im Bereich Zerspanung und CAD
### Teilnahmevoraussetzungen
Tablet oder internetfähiger PC (mind. Google Chrome 80.0)
### Ansprechpartner:in für Rückfragen
Florian Kriegisch
03069809452
[Kriegisch.florian@bfw.de](mailto:Kriegisch.florian@bfw.de)
### AGBs
[https://www.bfw.de/agb/](https://www.bfw.de/agb/)
### Datenschutzerklärung für Teilnehmende
[https://campus.bfw.de/admin/tool/policy/view.php?versionid=2&returnurl=https%3A%2F%2Fcampus.bfw.de%2F](https://campus.bfw.de/admin/tool/policy/view.php?versionid=2&returnurl=https%3A%2F%2Fcampus.bfw.de%2F)